| Unsere Schützengesellschaft blickt bereits auf eine Jahrhunderte währende Tradition
                zurück. Heute präsentiert sich die SG Kenzingen als moderner Schießsportverein, der
                seinen ca. 150 Mitgliedern vielfältige Möglichkeiten des 
                Freizeit-, Breiten- und Leistungssports anbietet.
                Dabei betrachtet die Vereinsführung der Schützengesellschaft es als ihre vorrangige
                Aufgabe, Trainings- und Wettkampfmöglichkeiten für alle Altersklassen
                anzubieten.      Das von den
                Mitgliedern der Kenzinger Schützengesellschaft erbaute Vereinsheim   Hierbei ist es uns ein spezielles Anliegen, Kindern und
                Jugendlichen eine kostengünstige und sichere Freizeitbetätigung unter kompetenter
                Anleitung zu eröffnen, stärkt das sportliche Schießen doch nicht nur Koordination
                und Konzentration, sondern auch das Verantwortungsbewußtsein des jungen Schützen.
                Diese Nachwuchsarbeit sichert nicht nur den Bestand unseres Vereins, vielmehr sehen
                wir in diesem ehrenamtlichen Engagement einen wertvollen Beitrag für unsere
                Gesellschaft.   Unsere Mitglieder können sich, entsprechend ihrem
                sportlichem Leistungsvermögen und ihren zeitlichen Möglichkeiten, in einer Vielzahl
                von Disziplinen und Leistungsklassen betätigen. Es zeugt vom schießsportlichen
                Anspruch unserer Schützengesellschaft, daß Schützen beiderlei Geschlechts und aller
                Altersklassen Wettkämpfe auf Kreis-, Bezirks- und Landesebene bestreiten und sich
                einige unserer leistungsorientierten Talente gar in Starterlisten der Deutschen
                Meisterschaft finden. Diese Erfolge resultieren aus einer durchdachten Jugendarbeit
                und einer engagierten Aufbauarbeit für "ältere" Schützen.     Unsere Schießstände
                ermöglichen effektives und sicheres Training Nicht zuletzt kommt uns
                heute  auch die vorausschauende Arbeit unserer früheren Vorstands-Generationen
                zu Gute. Bereits vor Jahrzehnten wurde in Sachen Schießanlagenbau auf eine
                attraktive Disziplinbreite gesetzt. Im Bereich der Langwaffen engagieren wir uns in
                den Disziplinen Luftgewehr und Kleinkaliber; im Bereich Kurzwaffe ist die
                Bandbreite von Luftdruck bis Kaliber .44 Magnum, einem der allergrößten Kaliber,
                abgedeckt. Die Schützengesellschaft Üsenberg zu Kenzingen e.V. bietet den aktiven
                Schützen nahezu alle Möglichkeiten, die DSB-Disziplinen auszuüben. Der
                50-Meter-Kleinkaliberstand verfügt über 6 Gehmann-Anlagen (1 Stand für die
                Disziplin "Freie Pistole"). In der Zimmerstutzenhalle können 8 Schützen
                gleichzeitig auf modernen Häring-Zuganlagen trainieren. Luftgewehr, Luftpistole
                sowie Zimmerstutzen können hier geschossen werden. Die Stände sind auch für die
                Auflageschützen vorbereitet. Auf dem 25-Meter Stand können sämtliche
                Kurzwaffen-Disziplinen bis zu einer Geschoßenergie von 1500 Joule geschossen
                werden. Fünf Stände incl. Duell-Anlage bieten hierfür ideale Vorausetzungen. Trotz
                dieser guten Ausgangsbasis laufen derzeit Planungen zum Neubau einer moderneren
                Schießhalle, um den zukünftigen Anforderungen unseres Sports gewachsen zu
                sein.   Das gemütliche Schützenhaus ist Treffpunkt für jung und alt Geselligkeit wird in der Schützengesellschaft Kenzingen
                groß geschrieben. Gemeinsame Unternehmungen, Feste und Veranstaltungen fördern die
                Kameradschaft, angefangen beim zwanglosen Beisammensein im Schützenhaus bis zum
                traditionellen Königsschießen, bei dem der alljährliche Schützenkönig ermittelt
                wird. Die stattliche Anzahl von passiven Mitgliedern und Förderern ist Beleg
                unserer funktionierenden sozialen Ausrichtung.   Gerne sind Interessierte zu einem kostenfreien
                Schnuppertraining in unserem Schützenhaus im Pfannenstielweg eingeladen.   Allgemeine Trainingszeiten: Freitag ab 19 Uhr, Sonntag 10-12
                Uhr |